DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung:
Wir sehen den Schutz Ihrer persönlichen Daten als unser besonderes Anliegen und nehmen diesen sehr ernst. Wir behandeln und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten streng vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen (DSG 2018, DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über wichtige Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Homepage: www.sikon.at. Durch die Benutzung unserer Website willigen Sie in die hier aufgezeigten Bestimmungen und Verfahrensweisen ein.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Websites personenbezogene Daten wie Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adressen, etc. erhoben werden, erfolgt dies weitestgehend auf freiwilliger Basis. Ihre Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Die Datenübertragung im Internet (z.B. per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Daher könnten diverse Gesetze zur Verschwiegenheitsverpflichtung wie das Bank-, Versicherungs-, Amts-, Behörden- bzw. Berufsgeheimnis etc. durch Unbefugte verletzt werden. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist daher nicht möglich.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen gemäß § 96 Abs 3 Telekommunikationsgesetzes (TKG) sowie des Art 6 EU-DSGVO Abs 1 (Einwilligung und/oder berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Ing. Stefan Rebenklauber
Kolumbanstrasse 5
6844 Altach
Österreich
+43 (0) 681 847 549 65
Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten mit uns als Websitebetreiber Verbindung zu uns auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
Datenerfassung, Zweckbindung und Rechtsgrundlage
Wir, der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider, erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (s. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website und speichern diese als „Server-Logfiles“ auf dem Server der Website ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
-
Besuchte Website
-
Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffs und Aufenthaltsdauer
-
Menge der gesendeten Daten in Byte
-
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
-
Verwendeter Browser
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Verwendete IP-Adresse
-
Aufgerufene Seiten innerhalb der Website
Wir sammeln und speichern auch anonyme demografische Informationen, die Ihnen nicht eindeutig zugeordnet werden können. Die Protokolldaten werden nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung unserer Website verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird unsererseits nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten auch nachträglich zu überprüfen, wenn uns konkrete Hinweise für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden sollten.
Website Dritter und Verlinkungen
Diese Website enthält Links auf andere Websites und Dienste. Wir sind nicht für die Datenschutzpraktiken und den Inhalt dieser Websites oder Dienste verantwortlich. Wir bitten Sie, sich bewusst zu sein, wenn Sie unsere Dienste verlassen und die Datenschutzerklärungen jeder einzelnen Website und jedes einzelnen Dienstes, die/den Sie besuchen, zu lesen, bevor Sie Ihre personenbezogenen Daten angeben. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für solche verlinkten Websites und Dienste Dritter.
Soziale Medien
LinkedIn Plugin
Diese Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Irland Unlimited Company, Wilton Plaza Wilton Place, Dublin 2, Irland.
Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufgebaut. Dadurch wird LinkedIn informiert, dass Sie unsere Internetseite mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
Cookies
Wir weisen Sie darauf hin, dass wir im Rahmen des Besuchs unserer Website Cookies verwenden. Das sind kleine Dateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden können, wenn sie eine Website besuchen. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website. Sie können unter anderem dazu verwendet werden, um Ihnen die Navigation auf einer Website zu erleichtern. Zum Beispiel indem sie Ihnen ermöglichen, eine Website dort weiter zu verwenden, wo Sie sie verlassen haben und/oder Ihre Präferenzen und Einstellungen zu speichern und wieder abzurufen, wenn Sie die Website erneut besuchen.
Cookies können auf keine anderen Daten auf Ihrem Computer zugreifen, diese lesen oder verändern.
Die meisten Cookies auf dieser Website sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere Website wieder verlassen. Dauerhafte Cookies hingegen bleiben auf Ihrem Computer, bis Sie sie manuell in Ihrem Browser löschen. Wir verwenden solche dauerhaften Cookies um Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Website das nächste Mal besuchen.
Wenn Sie Cookies auf Ihrem Computer kontrollieren wollen, können Sie Ihre Browser-Einstellungen so wählen, dass Sie eine Benachrichtigung bekommen, wenn eine Website Cookies speichern will. Sie können Cookies auch blockieren oder löschen, wenn sie bereits auf Ihrem Computer gespeichert wurden. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie Sie diese Schritte setzen können, dann benützen Sie bitte die „Hilfe“-Funktion in Ihrem Browser.
Sie werden mittels einer in dieser Website integriertem Hinweis-Banner über die Speicherung informiert und es wird auch die Einwilligung von ihnen für technisch nicht notwendige Cookies eingeholt.
Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkung zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch
Im Sinne der DSGVO ist es uns ein Anliegen unser Angebotes und unseren Webauftritt zu verbessern. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Möglichkeiten vorsehen, aufbewahrt und gespeichert.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Geschäftsführer und Geschäftsleiter, Hr. Ing. Stefan Rebenklauber.
Es ist ihr Recht, jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dieses Recht steht Ihnen auch auf Berichtigung, Sperrung oder – abhängig von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung -, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, zu.
Wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich jederzeit an die Datenschutzbehörde: https://www.dsb.gv.at/ wenden.
Sie können auch eine Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit diese nicht zur Erfüllung Ihres Auftrags oder einer rechtlichen Verpflichtung (z.B. gesetzliche Aufbewahrungsfrist) oder zur Ausübung oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen besteht.
Sie können Änderungen oder den Widerruf Ihrer Einwilligung durch eine entsprechende, schriftliche Mitteilung (z.B. E-Mail oder Brief) an uns mit Wirkung für die Zukunft vornehmen. Dies hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt nicht mehr verarbeiten.
Hosting
Dienst: Ionos
Anbieter: Ionos SE, Elgendorfer Str. 75, 56410 Montabaur, Deutschland
Datenschutzerklärung: Link zur Datenschutzerklärung
Website
Dienst: Wix
Anbieter: Wix.com Ltd, Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel
Datenschutzerklärung: Link zur Datenschutzerklärung
Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie nach eigenem Ermessen von Zeit zu Zeit überarbeiten, die auf der Website veröffentlichte Version ist immer aktuell (siehe Angabe zum „Stand“). Wir bitten Sie, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Wenn Sie die Dienste nach Änderungen auf unsere Website weiter nutzen, gilt dies als Ihre Bestätigung und Zustimmung zu den Änderungen der Datenschutzrichtlinie und Ihr Einverständnis an die Bedingungen dieser Änderungen gebunden zu sein.
Veröffentlicht: 21.November 2022 22:00
Letzte Änderung: 21.November 2022 22:00